/** Creates new form WelcomePanel */
public WelcomePanel() {
initComponents();
setOpaque(true);
welcomeTooltipMap.put(jxHelpLabel, "<html> <h2 style='color:#953333; font-weight: bold;'>Integrierte Hilfe</h2> DS Workbench bietet eine umfangreiche Hilfe, die du im Programm jederzeit über <strong>F1</strong> aufrufen kannst. Dabei wird versucht, das passende Hilfethema für die Ansicht, in der du dich gerade befindest, auszuwählen. Es schadet aber auch nicht, einfach mal so in der Hilfe zu stöbern um neue Funktionen zu entdecken. Einsteiger sollten in jedem Fall die ersten drei Kapitel der Wichtigen Grundlagen gelesen haben.</html>");
welcomeTooltipMap.put(jxCommunityLabel, "<html> <h2 style='color:#953333; font-weight: bold;'>Die DS Workbench Community</h2> Natürlich gibt es neben dir noch eine Vielzahl anderer Spieler, die DS Workbench regelmäßig und intensiv benutzen. Einen perfekten Anlaufpunkt für alle Benutzer bietet das DS Workbench Forum, wo man immer jemanden trifft mit dem man Erfahrungen austauschen und wo man Fragen stellen kann.</html>");
welcomeTooltipMap.put(jxIdeaLabel, "<html> <h2 style='color:#953333; font-weight: bold;'>Verbesserungen und Ideen </h2> Gibt es irgendwas wo du meinst, dass es in DS Workbench fehlt und was anderen Benutzern auch helfen könnte? Hast du eine Idee, wie man DS Workbench verbessern oder die Handhabung vereinfachen könnte? Dann bietet dieser Bereich im DS Workbench Forum die perfekte Anlaufstelle für dich. Trau dich und hilf mit, DS Workbench zu verbessern. </html>");
welcomeTooltipMap.put(jxFacebookLabel, "<html> <h2 style='color:#953333; font-weight: bold;'>DS Workbench @ Facebook</h2> Natürlich gehört es heutzutage fast zum guten Ton, bei Facebook in irgendeiner Art und Weise vertreten zu sein. Auch DS Workbench hat eine eigene Facebook Seite, mit deren Hilfe ihr euch jederzeit über aktuelle News oder Geschehnisse im Zusammenhang mit DS Workbench informieren könnt.</html>");
welcomeTooltipMap.put(jContentLabel, "<html> <h2 style='color:#953333'>Willkommen bei DS Workbench</h2> Wenn du diese Seite siehst, dann hast du DS Workbench erfolgreich installiert und die ersten Schritte ebenso erfolgreich gemeistert. Eigentlich steht nun einer unbeschwerten Angriffsplanung und -durchführung nichts mehr im Wege. Erlaube mir trotzdem kurz auf einige Dinge hinzuweisen, die dir möglicherweise beim <b>Umgang mit DS Workbench helfen</b> oder aber dir die Möglichkeit geben, einen wichtigen Teil zur <b>Weiterentwicklung und stetigen Verbesserung</b> dieses Programms beizutragen. Fahre einfach mit der Maus über eins der vier Symbole in den Ecken, um hilfreiche und interessante Informationen rund um DS Workbench zu erfahren. Klicke auf ein Symbol, um direkt zum entsprechenden Ziel zu gelangen. Die Einträge findest du später auch im Hauptmenü unter 'Sonstiges'. <br> <h3 style='color:#953333'> Nun aber viel Spaß mit DS Workbench.</h3> </html>");
try {
back = ImageIO.read(WelcomePanel.class.getResource("/images/c.gif"));
} catch (Exception ignored) {
}
if (back != null) {
setBackgroundPainter(new MattePainter(new TexturePaint(back, new Rectangle2D.Float(0, 0, 200, 20))));
}
}
WelcomePanel.java 文件源码
java
阅读 22
收藏 0
点赞 0
评论 0
项目:dsworkbench
作者:
评论列表
文章目录